Wir wünschen einen frohen Valentinstag! ☺️
Würdevoller Beitrag von JenaTV anlässlich des gestrigen Empfangs zu Ehren Peter Röhlingers 80. Geburtstages am vergangenen Freitag.

Die Freien Demokraten Jena-Saale-Holzland sind eine politische Organisation, bei der jeder Einzelne es in der Hand hat - Veränderung, Chancen und Aufbruch für unsere Stadt und für unseren Landkreis.
Alter: 29 Jahre
Wohnsitz: Lippersdorf-Erdmannsdorf
Beruf: Betriebsleiter und Prokurist
Weitere Informationen: Patrick Frisch hat Wirtschaftswissenschaften und Betriebswirtschaftslehre an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena studiert und nahm im Anschluss an sein Studium eine leitende Tätigkeit in einem mittelständischen Dienstleistungsunternehmen auf. Neben seiner Arbeit als stellv. Kreisvorsitzender im FDP-Kreisverband Jena-Saale-Holzland engagiert er sich politisch in der Deutschen Gruppe Liberale International (DGLI) und bei den Jungen Liberalen (JuLis) Thüringen.
Seine politischen Interessenschwerpunkte sind die Bildungs- und Finanzpolitik sowie die internationale Wirtschafts- und Sicherheitspolitik.
Alter: 31
Wohnsitz: Jena
Beruf: IT-Projekmanager / Scrum Master
Alter: 51 Jahre
Wohnsitz: Weißenborn
Beruf: Dipl.-Ing. Elektrotechnik
Aktuelle Tätigkeit: Geschäftsführer
Weitere Informationen: Politischer Interessenschwerpunkt: Wirtschafts- und Energiepolitik
Alter: 37 Jahre
Wohnsitz: Jena
Beruf: Vermögensberater
Weitere Informationen: - Mitglied im Landesfachausschuss 1 für Bildung, Wissenschaft, Hochschule und Kunst
- Mitglied im Landesfachausschuss 4 für Gesundheit, Familie, Gleichstellung, und Soziales
- Mitglied der AG Bürgerhaushalt
Lebensmotto: Carpe Diem
Alter: 36
Wohnsitz: Jena
Beruf: Fraktionsgeschäftsführer, Pastor
Weitere Informationen: Kleingartenverein Schweizer Höhe, Jenaer Hanfrieds, Deutscher
Alpenverein
Lebensmotto: Gott ehren durch mein Tun
Alter: 49 Jahre
Wohnsitz: Schmorda
Beruf: selbstständige Maßschneiderin
Weitere Informationen: - Bürgermeisterin in Schmorda (SOK)
- Mitglied Finanzausschuss der VG Ranis-Ziegenrück
- Verbandsrat Zweckverband Wasser und Abwasser Orla
Lebensmotto: Geht nicht, gibt’s nicht!
Alter: 70
Wohnsitz: Jena
Beruf: Pensionär, Oberstudienrat i.R.
Weitere Informationen: Chor, Fr. Naumann- Stiftung, Wandervereinigung
Lebensmotto: Wo Geist und Verstand sind, da braucht es nicht viele Worte!
Alter: 29
Wohnsitz: Trockenborn-Wolfersdorf
Beruf: Geschäftsführer Online-Marketing Agentur
Weitere Informationen: Liberaler Mittelstand, Bund der Steuerzahler, Sportbegeistert
Lebensmotto: Eine Reise von 1.000 Meilen, beginnt mit dem ersten Schritt
Alter: 66
Wohnsitz: Stadtroda
Beruf: Pensionär
Weitere Informationen: Vorsitzender Kreisvolkshochschule e.V. SHK, Männervolkschor
Stadtroda, FFW e.V. Albersdorf
Lebensmotto: Gib jedem Tag die Chance, der Beste deines Lebens zu werden
Alter: 29
Wohnsitz: Jena
Beruf: Geschäftsführer Schichtleiter in der Gastronomie
Weitere Informationen: Neben der FDP noch bei den Julis aktiv
Lebensmotto: Unter dem Pflaster liegt der Strand
Alter: 25
Wohnsitz: Jena
Beruf: Lehrer
Weitere Informationen: Landesvorsitzender der Jungen Liberalen Thüringen
Vorsitzender des LFA „Bildung, Hochschule, Wissenschaft und
Kunst“ der FDP Thüringen
Direkt- und Listenkandidat zur Landtagswahl
Mitglied beim Deutschen Roten Kreuz
Lebensmotto: Erfolg ist einmal mehr Aufstehen als Hinfallen
Alter: 37
Wohnsitz: Dornburg-Camburg
Beruf: Sachbearbeiterin
Weitere Informationen: Am Infostand aktiv, immer am Tagesgeschehen dran. Liebt Wandern und Lesen.
Lebensmotto: Wer immer tut was er schon kann, bleibt immer das was er schon ist
Alter: 62
Wohnsitz: Kaulsdorf
Beruf: Geschäftsführer Malerbetrieb
Weitere Informationen: Obermeister der Malerinnung Saalfeld – Pößneck - Rudolstadt
Vorsitzender Gewerbepark Süd Saalfeld
Lebensmotto: Geht nicht gibt’s nicht. Wir kämpfen für Lösungen und nicht für Probleme. Stillstand ist Rückschritt
Alter: 36
Wohnsitz: Jena
Beruf: Geschäftsführer
Weitere Informationen: Handballverein
Lebensmotto: Selbstbestimmt und durch eigene Leistung im Leben vorankommen.
Alter: 39
Wohnsitz: Jena
Beruf: Qualitätsmanager
Weitere Informationen: Vorstand SC HzweiO Jena e.V., Erweiterter Vorstand Stadtsportbund Jena
#Rente: Wer gearbeitet und vorgesorgt hat, muss im Alter immer mehr haben als die Grundsicherung. Deshalb möchten wir eine #Basisrente einführen. Das ist unser Vorschlag: 1️⃣ Zielgerichtet für heutige und künftige Rentnerinnen und Rentner 2️⃣ Individuell 3️⃣ Keine starre Mindestzahl an Beitragsjahren 4️⃣ 20 Prozent Freibetrag 5️⃣ Beantragung + Auszahlung über die Rentenversicherung 6️⃣ Fair und finanzierbar Weitere Informationen stehen in diesem Infopapier ➡️ https://www.fdp.de/content/infopapier-zur-basis-rente
FDP
#Rente: Wer gearbeitet und vorgesorgt hat, muss im Alter immer mehr haben als die Grundsicherung. Deshalb möchten wir eine #Basisrente einführen. Das ist unser Vorschlag: 1️⃣ Zielgerichtet für heutige und künftige Rentnerinnen und Rentner 2️⃣ Individuell 3️⃣ Keine starre Mindestzahl an Beitragsjahren 4️⃣ 20 Prozent Freibetrag 5️⃣ Beantragung + Auszahlung über die Rentenversicherung 6️⃣ Fair und finanzierbar Weitere Informationen stehen in diesem Infopapier ➡️ https://www.fdp.de/content/infopapier-zur-basis-rente.
Postfach 100 222
07702 Jena
Deutschland