Stadtrat Jena 24.03.2021 – Die Innenstadtinitiative wurde allumfassend gelobt. Dazu gehört auch, dass wir nach der Pandemie keine Beschlüsse fassen, die den Wiederaufbau von Einzelhandel und Gastronomie behindern. Das wären beispielsweise Forderungen, ganze Straßen zu sperren und damit den Zugang zur Innenstadt von außerhalb einzuschränken. Wir sollten hier auf den betroffenen Einzelhandel und die Gastronomie hören und solchen Forderungen entgegentreten.
Die Liberale Stimme in Jena und im Saale-Holzland-Kreis
Engagiert für unsere Region.
Willkommen bei den Freien Demokraten
Mannschaftsspiel. Offenes Visier. Politisches Fairplay. Innovationsmotoren für unsere Region.
Die Freien Demokraten Jena-Saale-Holzland sind eine politische Organisation, bei der jeder Einzelne es in der Hand hat - Veränderung, Chancen und Aufbruch für unsere Stadt, für unsere Region und unser Land.
"Freiheit braucht mutige Liberale, welche den Liberalismus als Lebensüberzeugung und die individuelle Freiheit des Einzelnen verteidigen." Dieser Gedanke muss stärker in den Mittelpunkt der gesellschaftlichen und politischen Diskussionen. Denn der Liberalismus ist die umfassende Alternative zu jeder Form der Unfreiheit!
Die Unfreiheit begegnet uns stets in anderen Kleidern! - „Respekt statt Ressentiment. Vielfalt statt Ausgrenzung. Partnerschaftliches Engagement statt populistischer Parolen. Teilhabe statt Teilnahmslosigkeit. Freiheit statt Zwang. Stimme der Wahl statt Schweigen der Alternativlosigkeit. ... Zukunftsantworten auf die Fragen der Zeit und Tendenzen in Politik und Gesellschaft, in der die Freiheit und die individuellen Lebensentwürfe eines jeden Einzelnen immer weniger respektiert werden."
Unser Kreisverband in den Sozialen Medien
Stadtrat Jena 24.03.2021 – Bis zur Gründung der Initiative Innenstadt hatte die Stadt keinen Ansprechpartner bei Einzelhandel und Gastronomie. Diese für eine Stadt von rund 100.000 Einwohnern ungewöhnliche Situation wurde beendet. Da konnte noch keiner ahnen, wie wichtig das im Rahmen der Pandemie sein würde. Und beim Wiederaufbau danach wird die Innenstadtinitiative mit der stark gewachsenen Mitgliederzahl wichtig bleiben. Das ist allemal 16.700 Euro pro Jahr wert.
Termine
Blog
Wer seine Heimat liebt, macht sie besser.
Mobilität
Soziale Marktwirtschaft
Bildung
Regionale Agenda
Wir schaffen einen nachhaltigen, urbanen Bildungs-, Wirtschafts- und Wohnraum. Gewerbeflächen, Schulnetzplan und Mobilität wollen wir gemeinsam entwickeln und die Wirtschaft aus einer Hand fördern. Dieses Vorgehen wird auch zu überregionalen Strukturen in der Kultur, im Sport und im Sozialwesen führen.
Digitalisierung
Generationengerechtigkeit
Kultur & Sport
Sport ist Lebensqualität: Investitionen in die Sanierung von Sport- und Spielstätten sowie Stadt- und Kreissportbund haben für uns Priorität.
Recht
Energie
Wohnungsmarkt
Strategie für Wachstum und Investitionen
Internationalität
Unser Vorstands-Team für Jena und das Saale-Holzland
Stadtrat Jena und Kreistag Saale-Holzland Kreis

Stefan Beyer

Prof. Dr. Clemens Beckstein

Alexis Taeger


Patrick Frisch

Hardy Scheidig

Dr. Dietmar Möller

Kontakt aufnehmen
Postfach 100 222
07702 Jena
Deutschland