Stadtrat Jena 22. Februar 2023 – TOP 13 Beschlussvorlage Oberbürgermeister - Wirtschaftsplan 2023 der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Jena: Der Wirtschaftsplan von JenaWirtschaft wurde erfolgreich beschlossen! 💼🚀 Wir freuen uns, dass wichtige Projekte im Rahmen des Wirtschaftsplans 2023 vorangebracht werden, darunter: 1️⃣ Eine 40 T€ Zuschusserhöhung für das Handlungsfeld Wirtschaft im Smart City Projekt 🏙️ 2️⃣ Finanzielle Unterstützung des Bundesprogrammes "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" 🌆 Die mittelfristige Unternehmensplanung 2024-2027 wurde ebenfalls bestätigt. Ein besonderer Fokus liegt auf der Fachkräftegewinnung, um Jenas Arbeitsmarkt zu stärken: ✅ Beibehaltung und potentiell sogar Erhöhung von personellen und finanziellen Ressourcen für die Fachkräftegewinnung ✅ Bereitstellung zusätzlicher Mittel zur Adressierung von Arbeitskräftepotenzialen und Deckung des Fachkräftebedarfs ✅ Weiterentwicklung des Fachkräfte-/ Welcome Centers als wichtiger Schritt in diese Richtung Gemeinsam gestalten wir Jenas wirtschaftliche Zukunft! 💪🌟 #Wirtschaftsplan2023 #Jena #Fachkräftegewinnung #SmartCity #ZukunftInnenstädte
Die Liberale Stimme in Jena und im Saale-Holzland-Kreis
Die Liberale Stimme in Jena und im Saale-Holzland-Kreis
Engagiert für unsere Region.
Unser Kreisverband in den Sozialen Medien
Die Stadtratsitzung am 22. März 2023 verspricht spannend zu werden mit Diskussionen um den Klimaaktionsplan. Hier sind die Initiativen der FDP-Fraktion: - Anfrage Herr Beyer zum Förderprogramm für Balkonkraftwerke: https://sessionnet.jena.de/sessionnet/buergerinfo/vo0050.php?__kvonr=13288&voselect=13562 - Anfrage Frau Teufel zur Verkehrssituation an der Westschule: https://sessionnet.jena.de/sessionnet/buergerinfo/vo0050.php?__kvonr=13321&voselect=13562 - 11 Änderungsanträge zum Klimaaktionsplan: https://sessionnet.jena.de/sessionnet/buergerinfo/vo0050.php?__kvonr=12947&voselect=13562 - Beschlussvorlage FDP-Fraktion - Digital first – Onlineanträge im Ortsrecht zur Regel machen: https://sessionnet.jena.de/sessionnet/buergerinfo/vo0050.php?__kvonr=13310&voselect=13562
Stadtrat Jena 22.02.2023 – TOP 15 Beschlussvorlage Fraktionen SPD, Bündnis 90/Die Grünen, DIE LINKE. und CDU - Modernisierung des Ernst-Abbe-Platzes: Der Ernst-Abbe-Platz ist nicht nur heiß, sondern auch hässlich. Dem Antrag, einen neuen Anlauf zur Umgestaltung des Platzes vorzunehmen, stimmt die FDP-Fraktion zu. Eigentümer sind neben der Stadt und Jenoptik auch die Uni (das Land). Ob auch die Uni / das Land mit Geld und der nötigen Geschwindigkeit sich engagieren, darf man anhand sonstiger Erfahrungen (Bachstraßenareal!) durchaus bezweifeln. Man sollte also die Erwartungen nicht zu hoch hängen, aber probieren sollten wir es als Stadt einfach nochmal.
Termine
Blog
Wer seine Heimat liebt, macht sie besser.
Mobilität
Soziale Marktwirtschaft
Bildung
Regionale Agenda
Wir schaffen einen nachhaltigen, urbanen Bildungs-, Wirtschafts- und Wohnraum. Gewerbeflächen, Schulnetzplan und Mobilität wollen wir gemeinsam entwickeln und die Wirtschaft aus einer Hand fördern. Dieses Vorgehen wird auch zu überregionalen Strukturen in der Kultur, im Sport und im Sozialwesen führen.
Digitalisierung
Generationengerechtigkeit
Kultur & Sport
Sport ist Lebensqualität: Investitionen in die Sanierung von Sport- und Spielstätten sowie Stadt- und Kreissportbund haben für uns Priorität.
Rechtsstaat & Sicherheit
Energie
Wohnungsmarkt
Strategie für Wachstum und Investitionen
Internationalität
Unser Vorstands-Team für Jena und das Saale-Holzland
Patrick Frisch
Wohnsitz: Zöllnitz
Beruf: Geschäftsführer
Stadtrat Jena , Kreistag Saale-Holzland Kreis und Bundestag
Alexis Taeger
Stefan Beyer
Oliver Majuntke
Patrick Frisch
Hardy Scheidig
Dr. Dietmar Möller
Kontakt aufnehmen
Engagieren Sie sich!
Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger - von Ihnen! Gerade in Zeiten weltweiter Krisenherde, Demokratieverdruss und Rechtsruck ist es wichtiger denn je, dass sich mehr Menschen aktiv einbringen. Die Freien Demokraten bieten dazu zahlreiche Möglichkeiten - für jedes Zeitbudget.
Am Planetarium 8
07743 Jena
Deutschland