Stadtrat Jena vom 14. Juli 2022 – TOP 23 Beschlussvorlage Fraktionen CDU, BÜRGER FÜR JENA, SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP - Ein Wohnheim für Auszubildende: Fachkräfte sind nicht nur Akademiker, sondern auch Menschen mit einer Berufsausbildung. Wenn wir Jena als attraktiven Ort für junge Menschen verbessern wollen, müssen wir unbedingt auch die Ausbildungsbedingungen verbessern. Dazu kann ein Wohnheim beitragen. Vielleicht wird sogar ein Azubi-Campus daraus wie in Fulda. Aber wir müssen uns zunächst die verschiedenen Varianten samt Preisschild anschauen. Deshalb haben wir diesem Prüfauftrag gern zugestimmt.
Die Liberale Stimme in Jena und im Saale-Holzland-Kreis
Die Liberale Stimme in Jena und im Saale-Holzland-Kreis
Engagiert für unsere Region.
Unser Kreisverband in den Sozialen Medien
Stadtrat Jena am 13.07.2022 – TOP 9 Beschlussvorlage Oberbürgermeister - Änderung der Planung der Parkierungsanlagen am Inselplatz / Eichplatz: Als FDP-Fraktion bedauern wir, dass das Parkhaus am Inselplatz aus wirtschaftlichen Gründen nicht mehr gebaut werden kann. Der damalige Dezernent Peisker (Grüne) hat der Uni / dem Land die Stellplatzverpflichtung mit Tiefgarage erlassen und die Stadt zum Bau eines Parkhauses verpflichtet. Jetzt haben wir den Salat. Wir haben der Verwaltungsvorlage zugestimmt, wonach die Tiefgarage am Eichplatz eine zweite Ebene erhalten soll (Stellplatzverpflichtung!) und für den nun freien Bauplatz am Inselplatz eine Büronutzung mit hohem Parkplatzanteil geschaffen werden soll. Letzterer sollte vor allem für das Besucherparken genutzt werden. Der Eigenbedarf der Uni sollte nach diesem Desaster an anderer Stelle (Wiesencenter?) bedient werden.
Termine
Blog
Wer seine Heimat liebt, macht sie besser.
Mobilität
Soziale Marktwirtschaft
Bildung
Regionale Agenda
Wir schaffen einen nachhaltigen, urbanen Bildungs-, Wirtschafts- und Wohnraum. Gewerbeflächen, Schulnetzplan und Mobilität wollen wir gemeinsam entwickeln und die Wirtschaft aus einer Hand fördern. Dieses Vorgehen wird auch zu überregionalen Strukturen in der Kultur, im Sport und im Sozialwesen führen.
Digitalisierung
Generationengerechtigkeit
Kultur & Sport
Sport ist Lebensqualität: Investitionen in die Sanierung von Sport- und Spielstätten sowie Stadt- und Kreissportbund haben für uns Priorität.
Rechtsstaat & Sicherheit
Energie
Wohnungsmarkt
Strategie für Wachstum und Investitionen
Internationalität
Unser Vorstands-Team für Jena und das Saale-Holzland
Patrick Frisch
Wohnsitz: Zöllnitz
Beruf: Geschäftsführer
Stadtrat Jena und Kreistag Saale-Holzland Kreis
Alexis Taeger
Stefan Beyer
Oliver Majuntke
Patrick Frisch
Hardy Scheidig
Dr. Dietmar Möller
Kontakt aufnehmen
Engagieren Sie sich!
Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger - von Ihnen! Gerade in Zeiten weltweiter Krisenherde, Demokratieverdruss und Rechtsruck ist es wichtiger denn je, dass sich mehr Menschen aktiv einbringen. Die Freien Demokraten bieten dazu zahlreiche Möglichkeiten - für jedes Zeitbudget.
Am Planetarium 8
07743 Jena
Deutschland